
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Sozialassistenten
Da man in diesem Beruf viel mit Menschen zu tun hat, sollte man offen, kommunikativ, verständnisvoll, zuverlässig und geduldig sein. Um für die Ausbildung zum Sozialassistenten in Frage zu kommen, sollte man außerdem einen Hauptschulabschluss vorweisen können. Je höher der Schulabschluss, desto kürzer die Ausbildungszeit.
Voraussetzungen | Hauptschulabschluss |
Dauer | 3 Jahre |
Gehalt | Sozialassistenten Gehalt |
Ausbildung zum Sozialassistenten berufsbegleitend absolvieren
Wenn man bereits eine Ausbildung hat, in seinem Beruf jedoch nicht glücklich wird, dann gibt es auch die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Sozialassistenten berufsbegleitend zu machen. Ob eine berufsbegleitende Ausbildung in Frage kommt, hängt natürlich von dir selbst sowie finanziellen und zeitlichen Gegebenheiten ab. Da man als Sozialassistent aber immer gebraucht wird, bietet die Umorientierung auch eine Chance für viele, die keinen Job in ihrem herkömmlichen Berufsfeld finden können.
Gehalt während der Ausbildung zum Sozialassistenten
Das Sozialassistenten Gehalt, welches man während der Ausbildung zum Sozialassistenten bekommt, variiert je nach Arbeitgeber und Bundesland. Jedoch kann es auch gut sein, dass du während der gesamten Ausbildung kein Gehalt bekommst, sondern für den Besuch der Schule zahlen musst. Hier gilt es dann die Zähne zusammenzubeißen und sich durch die Jahre der Ausbildung zu kämpfen, um dann anschließend eine weitere Ausbildung zu machen. Wenn man später als Sozialassistent arbeiten will, wird man mit einem Gehalt zwischen 800 € und 1400 € im Monat Vorlieb nehmen müssen.