
Bosch Ausbildung Voraussetzungen
Da die Konkurrenz um die Ausbildungsplätze bei Bosch groß ist, sind auch die Voraussetzungen etwas höher als bei anderen Arbeitgebern. Allerdings hängt dies immer vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab, denn für jede Ausbildung braucht man andere Voraussetzungen. Wenn du aber glaubst, dass du alles hast was man braucht um eine Ausbildung bei Bosch zu beginnen, dann solltest du keine Zeit mehr verlieren.
- gute schulische Leistungen
- selbstständiges Arbeiten
- Kreativität
- Teamgeist
Bosch Ausbildung Bewerbung
Die Bewerbung bei Bosch ist kein Kinderspiel, denn Mitbewerber gibt es viele und sie alle wollen einen Ausbildungsplatz. Hier musst du strategisch und organisiert vorgehen, um die Konkurrenz auszustechen. Sorge dafür, dass deine Bewerbungsmappe komplett und perfekt ist. Es ist deine einzige Chance, eine Bosch Ausbildung zu machen und dafür solltest du alles geben. Wenn du die formellen Dinge erledigt hast, solltest du deine gesamte Energie in dein Bewerbungsschreiben legen, denn nur dadurch kannst du dich am Ende von allen anderen abheben. Denk daran! Deine Persönlichkeit sollte so präsentiert werden, dass man sofort begreift, dass du zu Bosch gehörst.
Bosch Ausbildung Gehalt
1. Ausbildungsjahr | 795 |
2. Ausbildungsjahr | 819 |
3. Ausbildungsjahr | 861 |
4. Ausbildungsjahr | 916 |
Quelle: Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
www.ig-metall.de
Bei Bosch bekommt man eine Ausbildungsvergütung, die leicht über den branchenüblichen Gehältern liegt und deshalb solltest du eine Bosch Ausbildung definitiv in Betracht ziehen. Der finanzielle Aspekt spielt hier ebenso eine große Rolle, wie die Chancen, die sich für dich ergeben. Die Möglichkeiten im Ausland zu arbeiten sind endlos und wenn du eine oder mehrere Fremdsprachen sprichst, sind deine Chancen, nach der Ausbildung einen Job zu bekommen, fantastisch.